Gesundheit in der Schule

 

Zunehmend erkennen die Verantwortlichen in Bildungseinrichtungen, dass die Leistungsfähigkeit ihrer Lehrkräfte in einem hohen Maße von deren persönlichem Gesundheitsverhalten abhängt. Die Verantwortung für die eigene Fitness und den Umgang mit Stress und den vielfältigen Anforderungen des Schullaltags auf die bzw. den Einzelne/n abzuschieben greift in der heutigen Zeit zu kurz. Es gilt, eine Schulkultur zu entwickeln die eine umfassende Gesundheitsförderung als notwendige Basis eines förderlichen Lehrens und Lernens für Verantwortliche, LehrerInnen und SchülerInnen versteht.

Fragen die in diesem Kontext häufig gestellt werden:

• Wie sieht mein Gesundheitsprofil aus und wie kann ich meine Gesundheit gezielt steigern?
• Wie werde ich mit dem Stress im Unterricht besser fertig?
• Wie finde ich mein eigenes Lebensziel – trotz der alltäglichen Herausforderungen?
• Wie lerne ich mit Kindern und KollegInnen besser/angemessener umzugehen?
• Wie kann ich auch in krisenhaften und unsicheren Zeiten gesund und vital bleiben?

Um diese Fragen zu beantworten müssen wir manchmal eingefahrene Wege verlassen und unseren Alltag, unser Leben auf neue, kreative Weise gestalten und einrichten. Schaffen Sie sich den Freiraum den Sie brauchen!

Was können Sie erwarten?



Beratung und Training zu den Themen Gesundheit, Kommunikation und Selbstmanagement:
• Stressmanagement
• Gesundheit und Entspannung
• Schulinterne Workshops für Gruppen und Einzelpersonen
• Methoden die zum Einsatz kommen können: Qi Gong, Tai Chi Chuan, Meditation, Achtsamkeitspraxis, Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT)

Grundsätzliches
Bei der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur gezielten Steigerung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens berate und unterstütze ich Sie gerne. Bevor ich mit Ihnen ein Projekt beginne, findet eine eingehende Analyse Ihrer Bedürfnisse, Erfordernisse und Möglichkeiten statt. Auf dieser Basis plane ich gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte.