Der erste Schritt in ein erfülltes und glückliches Leben beginnt mit der bewussten Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse. Je aufmerksamer und achtsamer Sie mit sich selbst umgehen, desto mehr werden Sie von einer ausgewogenen Gesundheit, gesteigerter Kreativität oder einem erhöhten Maß an sozialer Kompetenz profitieren. Genau an diesem Punkt setzt mein Entspannungsprogramm an. Techniken wie Progressive Muskelrelaxation (PRM), Autogenes Training (AT), Qigong oder auch Tai Chi Chuan sind ideale Methoden, die sich immer aufs Neue bewährt haben, weil sie eine umfassende und lang anhaltende Kräftigung und natürliche Regeneration bewirken. Ich biete Schnupperkurse, Fortbildungen, Kurse und Einzeltrainings in Progressiver Muskelrelaxation (PRM), Autogenem Training (AT), Qigong, Qigong für Kinder und Tai Chi Chuan im Raum Köln, Bonn und Oberberg an. Wenn Sie keinen der Kurse oder Workshops besuchen können, komme ich auch gerne in Ihr Unternehmen.
Gerade ist mein neues Buch, diesmal ein Hörbuch, in den Handel gekommen. Mit "Entspannt Nichtrauchen" möchte ich Rauchern Alternativen zu einem Leben mit der Sucht und daraus resultierenden Krankheiten aufzeigen. Leicht nachvollziehbare Übungen aus dem Qi Gong und einige nützliche Gedanken zum Thema sollen helfen,...
Schwierigen Unterhaltungen weicht man gerne aus. Dabei sind es gerade diese Herausforderungen an denen man hervorragend wachsen kann. Hier sind 3 Tipps, wie Sie schwierige Gespräche aktiv und konstruktiv gestalten können:
1. Legen Sie ein realistisches Ziel für Ihre Konversation fest.
Ihr Gegenüber und Sie streben unterschiedliche...
Viele Menschen kommen aus dem Urlaub zurück und stürzen sich sogleich wieder in eine Fülle von Verpflichtungen. Kaum hat man sich ein paar Tage erholt und der Versuchung widerstanden, im nächsten Internet-Café seine E-Mails abzurufen, fällt man schon nach wenigen Tagen im Büro zurück in...
Als Kind wollte ich Arzt werden, oder besser noch: Lehrer. Ich habe mich dann später für den Weg in die Kunst entschieden, bin Dozent geworden, habe mich im Gesundheitsbereich beruflich über viele Jahre umgetan und verdiene mein täglich Brot heute mit Grafik & Design.
Wie oft...
Sollte ein Chef dafür sorgen, dass er nur emotional intelligente Mitarbeiter einstellt? Oder ist es besser, diese lassen ihre Gefühle zu Hause? Spüren es Kunden, wenn sie emotional intelligent behandelt werden? Und: Kann man Emotionale Intelligenz überhaupt lernen?
Die einen behaupten, ohne sie gehe gar nichts,...